Neuigkeiten

Mittwoch, 09.02.2022
Mit Tat im Rat
100 von neun Millionen: Österreichs BürgerInnen-Rat für Klimaschutz wird von Umweltökonomin Birgit Bednar-Friedl begleitet

Mittwoch, 28.07.2021
Am Puls des Klimas
Neues Uni-Graz-Portal für Klimawandel-Indikatoren

Montag, 19.07.2021
Hitzewellen
ForscherInnen der Uni Graz belegen menschlichen Einfluss auf Wetterextreme in Afrika

Montag, 28.06.2021
New publication on atmospheric blocking
Kamilya Yessimbet published a new article "Heavy Alpine snowfall in January 2019 connected to atmospheric blocking" in Weather.

Mittwoch, 14.04.2021
Gegen das Grau
Wie wappnen wir uns gegen Hochwasser? Lennart Vogelsang untersucht im Doktoratskolleg Climate Change naturnahe Maßnahmen

Mittwoch, 24.02.2021
DKCC Winter School Feb 8-12, 2021
The Winter School hosted renowned keynote speakers and gave students the opportunity to promote their interdisciplinary research skills.

Mittwoch, 02.09.2020
Das DK Klimawandel ist umgezogen!
Unsere neue Adresse lautet: DK Klimawandel, Glacisstraße 27/I, 8010 Graz

Mittwoch, 20.05.2020
Upgrade
WegenerNet der Universität Graz wird zu weltweit einzigartigem 3D-Freiluftlabor für Wetter- und Klimaforschung ausgebaut

Donnerstag, 02.04.2020
New blog at climatefootnotes.com
How lignocellulosic bioenergy crops can help to mitigate and adapt to climate change, by Dagmar Henner

Mittwoch, 17.04.2019
DK Climate Change @ EGU 2019
The European Geoscience Union (EGU) General Assembly marks one of the main geoscience events worldwide. This year over 16,200 geoscientists from 113…

Donnerstag, 06.12.2018
Junge Forschung zum Klimawandel
Über 20 NachwuchswissenschafterInnen aus aller Welt stehen im Doktoratskolleg „Climate Change“ am Start

Freitag, 24.08.2018
Risiko unterschätzt
ForscherInnen der Universität Graz zeigen, dass kleinräumige Extremniederschläge unzureichend erfasst werden