Neuigkeiten

Mittwoch, 24.02.2021
DKCC Winter School Feb 8-12, 2021
The Winter School hosted renowned keynote speakers and gave students the opportunity to promote their interdisciplinary research skills.

Mittwoch, 02.09.2020
Das DK Klimawandel ist umgezogen!
Unsere neue Adresse lautet: DK Klimawandel, Glacisstraße 27/I, 8010 Graz

Mittwoch, 20.05.2020
Upgrade
WegenerNet der Universität Graz wird zu weltweit einzigartigem 3D-Freiluftlabor für Wetter- und Klimaforschung ausgebaut

Donnerstag, 02.04.2020
New blog at climatefootnotes.com
How lignocellulosic bioenergy crops can help to mitigate and adapt to climate change, by Dagmar Henner

Mittwoch, 17.04.2019
DK Climate Change @ EGU 2019
The European Geoscience Union (EGU) General Assembly marks one of the main geoscience events worldwide. This year over 16,200 geoscientists from 113…

Donnerstag, 06.12.2018
Junge Forschung zum Klimawandel
Über 20 NachwuchswissenschafterInnen aus aller Welt stehen im Doktoratskolleg „Climate Change“ am Start

Freitag, 24.08.2018
Risiko unterschätzt
ForscherInnen der Universität Graz zeigen, dass kleinräumige Extremniederschläge unzureichend erfasst werden

Freitag, 20.04.2018
Exzellenz vernetzt
Klimaforschung der Uni Graz ist bei der NASA gefragt

Mittwoch, 11.04.2018
Mustergültig
KlimaforscherInnen der Uni Graz erstellen ersten zuverlässigen Index für natürliche Temperaturschwankungen in der Atmosphäre

Montag, 12.02.2018
Kommunikation von Klimawandel-Themen
ExpertInnen präsentierten Forschungen und Praxisbeispiele bei internationalem Symposium in Graz

Mittwoch, 17.01.2018
Uni Graz baut Klimawandel-Forschungen aus
FWF und Universität investieren mehr als vier Millionen Euro

Montag, 23.10.2017
Wem gehört das Klima?
Der jüngste Dokumentationsband des Projekts Denkzeitraum ist kürzlich im Universitätsverlag erschienen